November-Temperaturrekorde dank Föhn

(Bildquelle: infoticker)

Die Kombination aus warmer Nordafrikaluft, Sonnenschein und Föhn hat heute Nachmittag in Engelberg undAltdorf die langjährigen November-Höchsttemperaturen überboten. Am wärmsten war es mit 23,7 Grad inSchattdorf im Kanton Uri.

Mit einer südlichen Höhenströmung ist warme Luft aus Nordafrika in die Schweiz geflossen. Zum stellte sich heute im Alpenraum auf der Vorderseite eines Tiefdruckgebietes über der Biskaya eine Südföhnlage ein.

Der zeitweise starke Föhn sorgte in Kombination mit teils sonnigem Wetter in den Föhngebieten für aussergewöhnlich hohe Temperaturen von über 20 Grad. In Engelberg und Altdorf wurden sogar die bisherigen langjährigen Höchsttemperaturen aus dem November überboten, wie die nachfolgende Tabelle zeigt.

Heute Abend bricht der Föhn wieder zusammen, und in den nächsten Tagen geht es mit ruhigem Herbstwetter weiter.

OrtHöchsttemperaturen heutebisheriger Novemberhöchstwert (Datum)

Altdorf

23,4 Grad

23,1 Grad (4.11.2011)

Bad Ragaz

23,1 Grad

24,4 Grad (6.11.1997)

Balzers

22,9 Grad

 

Cazis

21,8 Grad

 

Chur

22,3 Grad

22,5 Grad (1.11.1999)

Elm

19,4 Grad

20,1 Grad (4.11.1996)

Engelberg

20,5 Grad

20,2 Grad (6.11.2011)

Ilanz

20,8 Grad

 

Schattdorf

23,7 Grad

 

Vaduz

23,0 Grad

23,7 Grad (9.11.1985)

Visp

21,1 Grad

22,1 Grad (1.11.2015)


Stärkste Windböen:

  • Gornergrat (3'135 m ü.M., VS) 100 km/h
  • Altdorf (449 m ü.M., UR) 99
  • Titlis (3'040 m ü.M., OW) 87
  • Piz Martegnas (2'670 m ü.M., GR) 83
  • Les Diablerets (2'966 m ü.M., VD) 82
  • Les Attelas (2'733 m ü.M., VS) 82
  • Säntis (2'502 m ü.M., AR) 79
  • Gütsch (2'287 m ü.M., UR) 76
  • Schattdorf (466 m ü.M., UR) 74
  • Pilatus (2'106 m ü.M., LU) 73
  • Visp (640 m ü.M., VS) 72
  • Elm (958 m ü.M., GL) 68
  • Engelberg (1'035 m ü.M., OW) 68