Geburt von Feuersalamandern im Tierpark Goldau

Die Feuersalamander nehmen unter den einheimischen Amphibien eine besondere Stellung ein. Zum einen sind sie aufgrund ihres Aussehens unverwechselbar, zum anderen stehen sie in der Mythologie für das Feuer. Die Feuersalamander verfügen zudem über Eigenschaften, die sie von den anderen Amphibien...

Die kälteresistenten Feuersalamander gebären ihre Larven ins kalte Wasser. Im Gegensatz zu Fröschen und Kröten, die ihren Laich ins Wasser absetzen, schlüpfen die Salamanderlarven bereits in der Gebärmutter aus den Eiern und werden als Larven geboren.

Feuersalamander sind heute in ganz Europa vom Aussterben bedroht. Zunehmend verschwinden Laubwälder mit viel Totholz und einer üppigen Moos- und Krautvegetation an kleinen, nähr- und sauerstoffreichen Waldbächen, in die Salamander ihre Larven absetzen.