Wie "MeteoNews" mitteilt, war es heute ungefähr so warm, wie an einem durchschnittlichen Tag im Wonnemonat Mai. Auf den Bergen erreichten die Temperaturen mit einer Nullgradgrenze auf 3'700 bis 4'000 Metern sogar das Niveau eines durchschnittlichen Sommertages. In den tiefen Lagen wurden am Samstagnachmittag schweizweit verbreitet zwischen 16 und 20 Grad gemessen.
Mit bis zu 22 Grad war es in der Nordwestschweiz noch etwas wärmer. In Basel-Binningen wurde mit 21,9 Grad der Rekord aus dem Jahre 1899 (22,0 Grad) jedoch sehr knapp nicht erreicht. Auch an den anderen offiziellen Schweizer Messstationen wurden trotz sehr hohem Temperaturniveau keine Novemberrekorde verzeichnet.
In den kommenden Tagen bleibt es für die Jahreszeit weiterhin sehr mild. Höchstwerte um 20 Grad sind an gewissen Stationen weiterhin zu erwarten. Wenn alles zusammen stimmt, reicht es möglicherweise am einen oder anderen Ort sogar für einen neuen Novemberhöchstwert.
Top-Temperaturen über 20 Grad:
- Basel-Binningen 21,9
- Delsberg 21,2
- Porrentruy 20,7
- Leibstadt 20,5
- Chur 20,5
- Beznau 20,4
- Vaduz 20,4
- Stabio 20,3