Shkelzen Gashi hat sich bei den Zürcher Grasshoppers vom Joker zum unverzichtbaren Stammspieler gemausert. Mit 19 Treffern sicherte sich der albanische Internationale in der abgelaufenen Spielzeit den Titel des Torschützenkönigs der Super League. Solche Auszeichnungen wecken zwangsläufig Begehrlichkeiten auf dem Transfermarkt. So auch in seinem Fall.
Vor allem in Italien wird die Personalie Gashi heiss gehandelt. Zurerst klopfte der FC Torino beim 25-jährigen Zürcher an und nun ist Lazio Rom vom Offensivkünstler hin und weg. infoticker.ch-Informationen zufolge blickt allerdings auch ein Schweizer Verein auf den Torschütze vom Dienst. Wenig überraschend handelt es sich dabei um Liga-Krösus FC Basel.
Basler Angebot bahnt sich an
Momentan deutet einiges daraufhin, dass die "Bebbi" eine Offerte für Gashi lancieren werden. Sollte sich dies im Sommer-Transferfenster nicht bewahrheiten und der Linksschütze nicht ins Ausland wechseln, dürfte der ehemalige Aarauer spätestens im Winter vom FCB kontaktiert werden. Hintergrund ist der Vertrag von Gashi.
Weil sein Kontrakt am Ende der Spielzeit 2014/15 ausläuft, wäre der Goalgetter im Sommer ablösefrei auf dem Markt. Dies bedeutet, dass den finanziell angeschlagenen Hoppers wichtige Kohle durch die Lappen gehen würde. Es sei denn, GC schafft es mit Gashi zu verlängern. Dies könnte jedoch zu einem schwierigen Unterfangen werden, da der Wert des ehemaligen Schweizer Junioren-Nationalspieler nach der vergangenen Saison enorm in die Höhe geschossen ist.
Erzfeind FCB ärgert GC mit Interesse an Super-Knipser Gashi

Shkelzen Gashi hat sich bei den Zürcher Grasshoppers vom Joker zum unverzichtbaren Stammspieler gemausert. Mit 19 Treffern sicherte sich der albanische Internationale in der abgelaufenen Spielzeit den Titel des Torschützenkönigs der Super League. Solche Auszeichnungen wecken zwangsläufig...